Die große Werte-Liste
Werte sind grundlegende Überzeugungen, die unser Handeln, Denken und Fühlen leiten. Sie geben Orientierung und bestimmen, was wir als richtig, wichtig oder erstrebenswert erachten. Sich der eigenen Werte bewusst zu sein, ist wichtig, um authentisch zu leben, klare Entscheidungen zu treffen und innere Zufriedenheit zu finden. Wer seine Werte kennt, kann auch in schwierigen Situationen nach ihnen handeln und bleibt sich selbst treu.
Mit Werten in der Bildung arbeiten
Werte spielen eine zentrale Rolle in der pädagogischen Arbeit, da sie Orientierung bieten und das soziale Miteinander prägen. In der Pädagogik können Werte durch gezielte Diskussionen und Reflexionen thematisiert werden, um Kindern und Jugendlichen die Bedeutung von Aspekten wie Respekt, Empathie und Verantwortung zu vermitteln. Solche Gespräche regen zum Nachdenken an und fördern das Bewusstsein für die eigene Haltung sowie die Konsequenzen des eigenen Handelns.
Eine weitere Möglichkeit, mit Werten zu arbeiten, sind praxisorientierte Aktivitäten. Rollenspiele, Gruppenarbeiten oder gemeinschaftliche Projekte machen Werte erlebbar und ermöglichen es, sie in konkreten Situationen anzuwenden. So können Kinder und Jugendliche beispielsweise lernen, was es bedeutet, fair zu sein oder Verantwortung in einer Gruppe zu übernehmen.
Liste mit Werten
Da in der pädagogischen Arbeit immer wieder Werte thematisiert werden, habe ich eine Übersicht angelegt, die verschiedene Werte zusammenfasst. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kann aber als Grundlage dienen, um die Arbeit mit Werten systematisch zu gestalten.
Anerkennung
Anpassung
Aufmerksamkeit
Authentizität
Begeisterungsfähigkeit
Bescheidenheit
Bewusstheit
Demut
Disziplin
Echtheit
Effizienz
Ehrgeiz
Ehrlichkeit
Einfühlungsvermögen
Einzigartigkeit
Empathie
Engagement
Enthusiasmus
Entspannung
Ernsthaftigkeit
Fleiß
Fokus
Freiheit
Freundlichkeit
Fröhlichkeit
Fürsorge
Geduld
Gelassenheit
Genauigkeit
Genuss
Gleichbehandlung
Großzügigkeit
Gründlichkeit
Harmonie
Herzlichkeit
Hilfsbereitschaft
Hingabe
Höflichkeit
Humor
Initiative
Innovation
Inspiration
Klarheit
Kommunikation
Kontakt
Kooperation
Kreativität
Kritisches Denken
Kritikfähigkeit
Loyalität
Mut
Nachhaltigkeit
Offenheit
Optimismus
Ordnung
Organisation
Initiative
Innovation
Inspiration
Klarheit
Kommunikation
Kontakt
Kooperation
Kreativität
Kritisches Denken
Kritikfähigkeit
Loyalität
Mut
Nachhaltigkeit
Offenheit
Optimismus
Ordnung
Organisation
Pragmatismus
Professionalität
Realismus
Scharfsinnigkeit
Schlagfertigkeit
Schönheit
Selbstsicherheit
Selbstständigkeit
Selbstverantwortung
Seriosität
Sorgfalt
Sorglosigkeit
Sparsamkeit
Spontanität
Standfestigkeit
Treue
Verantwortung
Verbundenheit
Verlässlichkeit
Wertschätzung
Wissbegier
Wohlstand
Zielstrebigkeit
Zukunftsorientierung
Zuverlässigkeit