Blog
Die große Werte-Liste
Werte sind grundlegende Überzeugungen, die unser Handeln, Denken und Fühlen leiten. Sie geben Orientierung und bestimmen, was wir als richtig, wichtig oder erstrebenswert erachten. Sich
Warum kreative Strategien keine Zeitverschwendung sind: Ein Plädoyer für mehr Mut
Kreative Strategien sind mehr als nur „nice to have“ – sie sind der Schlüssel zu nachhaltigen Lösungen und langfristigem Erfolg. Von innovativen Bildungsansätzen bis zu
100 Kennenlernmethoden: So startest du gut in deine Lernangebote!
Hier findest du 100 kreative und bewährte Methoden, die das Eis brechen und die Lernenden miteinander bekannt machen und die Diversität der Lernenden feiern. Diese
Gemeinsame Werte stärken: 5 Methoden zur Förderung von Toleranz und Zusammenhalt
Erfahre, wie du durch positive Affirmationen, gewaltfreie Kommunikation und kreative Methoden gemeinsame Werte stärken und Toleranz in Lernsettings fördern kannst. Im Blogbeitrag gibt es praktische
Kreatives Denken: 9 Tipps für Workshops oder Schule
Kreative Denker:innen können sich leichter an Veränderungen anpassen, da sie gewohnt sind, flexibel zu denken und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen. Wie können wir kreatives Denken
Crazy creative?! Wie ihr eure Kreativität entfesseln könnt
Unter dem Titel „Kreativität in der Konzeptentwicklung“ habe ich zum Educamp #echal23 am 23.09.23 in Halle eine Session angeboten und fasse die gemeinsam erarbeiteten Inhalte
Die große Werte-Liste
Werte sind grundlegende Überzeugungen, die unser Handeln, Denken und Fühlen leiten. Sie geben Orientierung und bestimmen, was wir als richtig, wichtig oder erstrebenswert erachten. Sich
Warum kreative Strategien keine Zeitverschwendung sind: Ein Plädoyer für mehr Mut
Kreative Strategien sind mehr als nur „nice to have“ – sie sind der Schlüssel zu nachhaltigen Lösungen und langfristigem Erfolg. Von innovativen Bildungsansätzen bis zu
100 Kennenlernmethoden: So startest du gut in deine Lernangebote!
Hier findest du 100 kreative und bewährte Methoden, die das Eis brechen und die Lernenden miteinander bekannt machen und die Diversität der Lernenden feiern. Diese
Gemeinsame Werte stärken: 5 Methoden zur Förderung von Toleranz und Zusammenhalt
Erfahre, wie du durch positive Affirmationen, gewaltfreie Kommunikation und kreative Methoden gemeinsame Werte stärken und Toleranz in Lernsettings fördern kannst. Im Blogbeitrag gibt es praktische
Kreatives Denken: 9 Tipps für Workshops oder Schule
Kreative Denker:innen können sich leichter an Veränderungen anpassen, da sie gewohnt sind, flexibel zu denken und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen. Wie können wir kreatives Denken
Crazy creative?! Wie ihr eure Kreativität entfesseln könnt
Unter dem Titel „Kreativität in der Konzeptentwicklung“ habe ich zum Educamp #echal23 am 23.09.23 in Halle eine Session angeboten und fasse die gemeinsam erarbeiteten Inhalte