Kreativität auf Knopfdruck? – Lernangebote entwickeln mit KI

Ein Finger drückt einen Knopf

Kreativität ist oft ein chaotischer, unvorhersehbarer Prozess – und gleichzeitig essenziell für die Entwicklung spannender Lernangebote. Doch was, wenn wir einmal feststecken oder uns die zündende Idee fehlt? Kann KI in solchen Momenten als kreativer Katalysator wirken?

NEUE Kreativität: Ein Wegweiser zur Entfaltung einer kreativen Denkweise

Kreative Grafik mit 4 Farbflächen

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Kreativität eine entscheidende Zukunfskompetenz – sowohl für Einzelpersonen, Lernende als auch für ganze Organisationen und Unternehmen. Doch wie können wir unsere kreative Denkweise gezielt entwickeln und fördern? Unser entwickeltes Modell NEUE Kreativität bietet eine strukturierte Methode, um genau das zu erreichen. Lass uns die vier Phasen dieses Modells genauer betrachten: Neugier, Experimentieren, Umdenken und Entwickeln.

Die große Werte-Liste

Frau vor einem Weg hin zu Symbolen wie Herz, Waage oder Stern

Werte sind grundlegende Überzeugungen, die unser Handeln, Denken und Fühlen leiten. Sie geben Orientierung und bestimmen, was wir als richtig, wichtig oder erstrebenswert erachten. Sich der eigenen Werte bewusst zu sein, ist wichtig, um authentisch zu leben, klare Entscheidungen zu treffen und innere Zufriedenheit zu finden.

Warum kreative Strategien keine Zeitverschwendung sind: Ein Plädoyer für mehr Mut

ein mann springt von einem Felsen ins Wasser

Kreative Strategien sind mehr als nur „nice to have“ – sie sind der Schlüssel zu nachhaltigen Lösungen und langfristigem Erfolg. Von innovativen Bildungsansätzen bis zu sinnvollen Partnerschaften zeigt sich: Mut zur Kreativität eröffnet neue Wege, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern und Wandel aktiv zu gestalten.